Willkommen bei S&P KRIEG | MIHULKA

Startseite

Aktuelles

Bundestag stimmt gegen ermäßigte Umsatzsteuer in Restaurants

Preise für Wohnimmobilien im 2. Quartal 2023: -9,9 % zum Vorjahresquartal

Glücksspielrechtliches Mindestabstandsgebot für Wettvermittlungsstellen europarechtlich unbedenklich

Notwegerecht eines Nachbarn: Auf der anderen Seite ist das Gras viel grüner

Voraussetzungen für eine Aussetzung der Vollziehung von Grundsteuerwertbescheiden

Zwangsvollstreckung: BRAK begrüßt geplante Neugestaltung der Formulare

Datenschutzrechts-Novelle: BRAK fordert erneut sektorale Datenschutzaufsicht für die Anwaltschaft

Bundestag beschließt Energieeffizienzgesetz

Geschäftslage im Einzelhandel verschlechtert sich

Unternehmerinnen händeringend gesucht

Initiative zur Zentralstelle für Finanztransaktionen überwiesen

Bundestag legt Differenzbetrag beim Energiepreis neu fest

Ausweitung der Maut-Pflicht für Lastkraftwagen

Forderung nach dauerhafter Umsatzsteuer-Senkung debattiert

Bundestag weitgehend einig über Stärkung von Start-ups und Kapitalmarkt (Zukunftsfinanzierungsgesetz)

Ausstellung von Steuerbescheinigungen für Kapitalerträge nach § 45a Abs. 2 und 3 EStG – Berichtigung nach § 45a Abs. 6 EStG

Vereinfachungen für KMU im Steuerbereich: Einrichtung eines hauptsitzbasierten Steuersystems

BFH: Zur Berücksichtigung von zurückgezahlten Erstattungszinsen i. S. d. § 233a Abs. 1 AO als negative Einnahmen aus Kapitalvermögen

BFH: Anwendung des Halbabzugsverbots im Fall der Korrektur eines fehlerhaften Bilanzansatzes

BFH: Einfuhrumsatzsteuer und Vorsteuerabzug

BFH: Vertrauensschutz bei rechtswidrigem Verwaltungshandeln

Exporte in Nicht-EU-Staaten im August 2023: voraussichtlich -1,7 % zum Juli 2023

Großes Interesse an Künstlicher Intelligenz aus Deutschland

Einer von fünf Betrieben bietet 2023/2024 keine neuen Ausbildungsstellen an

Unternehmen in Deutschland stellen sich auf die Folgen der Extremwetterereignisse ein

Nachhaltiger Konsum, Schutz vor Greenwashing: EU-Kommission begrüßt Einigung

Erklärung zu beA-Störung kann am selben Tag nachgereicht werden

BGH bestätigt Wirksamkeit der Übergangsregelung für rentenferne Versicherte in der Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes

Programmablaufpläne Lohnsteuerabzug 2024 – Entwurf

Erzeugerpreise August 2023: -12,6 % gegenüber August 2022

Steuervorbescheide (Tax rulings): Die Gesellschaften multinationaler Konzerne in Belgien gewährten Steuervergünstigungen stellen eine rechtswidrige Beihilferegelung dar

Umfang der erbschaftsteuerlichen Befreiung eines Familienheims

Die Steuerberaterplattform erhält den nächsten Use-Case

Leasing im Mittelstand – kein Allrounder, aber ein Instrument mit Potenzial

Wie Unternehmen das Metaverse für sich nutzen können

KfW-ifo-Mittelstandsbarometer: Durststrecke hält an

BFH zu Videoverhandlungen: Alle Richter müssen sichtbar sein

Fristlose Kündigung wegen sexueller Belästigung wirksam

Rezessionswahrscheinlichkeit hoch und noch leicht gestiegen

Besteuerung grenzüberschreitender Unternehmen

Regulierung grenzüberschreitender Vereine

Vergabe von Zwangslizenzen

Jedes zweite Startup setzt auf Englisch als Unternehmenssprache

Haushalte: Neun von zehn lassen schwarz putzen

Deutliche Anhebung der Schwellenwerte vorgeschlagen – Konsultation

Reiseveranstalter an zu günstig berechneten Reisepreis gebunden

Zweckentfremdungsverbot kann auch für Bauruine gelten

Anwaltsgeheimnis bei DAC-6 Meldepflichten

BGH zu falschem Datum: Formvorschriften kein Selbstzweck – Beschwerde war zulässig

Geschäftsklima für Selbstständige kühlt immer mehr ab